TAG der offenen WERKSTATT
Am 22. November 2025 öffnen wir von 10-16 Uhr die Türen der Staatlichen Zeichenakademie Hanau und laden Sie herzlich ein, einen Blick hinter die Kulissen unserer einzigartigen Ausbildung im kreativen Handwerk zu werfen.
10:15 Uhr Geführte Besichtigung durch Werkstätten, Entwurfsräume und Maschinenräume der Zeichenakademie
Startpunkt – Forum im Neubau | Dauer ca. 90 Minuten
13:00 Uhr
Geführte Besichtigung durch Werkstätten, Entwurfsräume und Maschinenräume der Zeichenakademie
Startpunkt – Forum im Neubau | Dauer ca. 90 Minuten
16:00 Uhr Gestaltungpreis 2025 | der Rotary-Stiftung ZA | Preisvergabe im Foyer des Altbaus
A3
ALTBAU
A304 Herr Dreher 2. & 3. & 5. Lehrjahr Edelsteinfassen Alle Fasstechniken
A310 Herr Jannek Plastisches Gestalten Kommunikation von Formen
A313b Herr Hilgenfeld Gusstechniken CAD, 3D Druck & Guss
A315 Herr Grimm Technisches Zeichen & CAD CAD, 3D Druck & Guss
A2
ALTBAU
A201 Frau Valentin & Frau Christoph & Herr Mertiny | 3. Lehrjahr Goldschmieden | Tordieren – Schmuck mit Dreh
A202 Frau Schnadenberger 2. Lehrjahr Goldschmieden | Weihnachtswerkstatt
A206 & A207 Herr Otto 2. & 3. Lehrjahr Gravieren | Facetten der Graviertechnik
A210 & A211 Herr Dierks Fachschule für Produktdesign Schwerpunkt Schmuck, Gerät & Accessoire | Projektarbeiten
A1
ALTBAU
A101 Frau Schönborn 2. Lehrjahr Goldschmieden Unterrichtsalltag
A102 Frau Pawusch 3. Lehrjahr Goldschmieden Umsetzung Hohlmontierter Armreif
A107 Herr Richter 3. Lehrjahr Goldschmieden von der Form zum Schmuck
A108 Frau Klockmann 2. & 3. Lehrjahr Goldschmieden Emaillieren – Farben im Schmuck
A112 Frau Ulrich 2. Lehrjahr Goldschmieden von der Form zum Schmuck
A113 Frau Herrmann & Herr Pfister 2. Lehrjahr Metallbilden Zentralwerkstatt mit Ausstellung
A116 Frau Gallas 3. Lehrjahr Goldschmieden Rhino 3D Schmuck
N1
NEUBAU
N101 Frau Schmidt-Wallmann Gegenständliches Zeichnen | Schüler*innen Zeichen live
N107 Frau Schmitt Grundlagen Gestaltung 2D & 3D | Gestaltung 101 Startpunkte
OG Forum | Schmuckverkauf
OG Forum | Förderverein der Zeichenakademie Hanau
A0
ALTBAU
A001 Frau Rex 1. Lehrjahr Goldschmieden Grundlagen des Goldschmiedens
A002 & A003 Herr Mendoza & Herr Stier 2. & 3. Lehrjahr Silberschmieden Arbeiten aus der Ausbildung
A005 Herr Klein & Herr Masuhr 1. & 3. Lehrjahr Metallbilden Vorführung Laserschneider
A006 Frau von Hansemann 2. Lehrjahr Goldschmieden Entwurf und Umsetzung Rohrbrosche
A007 BGBA Hanau Ausbildungsintegriertes duales Studium Ergebnisse aus Studium und Ausbildung
A009 Frau Bott & Frau Balzer 3. Lehrjahr Goldschmieden … in Arbeit
A010 Frau Raue 2.Lehrjahr Goldschmieden Rohrherstellung & Broschenbau
E0
ERWEITERUNGSBAU
E004 BGBA Hanau Ausbildungsintegriertes duales Studium Produktgestaltung & Designmanagement
Ergebnisse aus Studium & Ausbildung
N0
NEUBAU
EG Forum | Infostand der Zeichenakademie
EG Forum | Essen & Getränken durch das 1. Lehrjahr aller Gewerke & Fachschule für Gestaltung
N003 Frau Königshof-Le | Edelstein – VON DEN EXKURSIONEN BIS ZU SCHMUCK | Edelsteinkunde
AK
ALTBAU
AK26 Frau Siegle 1. & 3. Lehrjahr Metallbilden 3D Puzzle


