Der Beruf
Sie interessieren sich für Möbel und Objektdesign, für den Entwurf und die Herstellung von Leuchten und Wohnaccessoires? Als Metallbildnerin oder Metallbildner lernen Sie die Techniken, die für die Herstellung von Gegenständen aus dem Möbel- und Livingbereich wichtig sind.
Das Handwerk
Zunächst lernen Sie in modernen Werkstätten in kleinen Lerngruppen die grundlegenden Techniken wie Sägen, Feilen, Löten und Gießen. Durch die interdisziplinäre Gestaltung der Ausbildung erhalten Sie auch Einblicke in die Techniken der artverwandten Berufe.
Die Gestaltung
In der Projektarbeit werden individuelle und gemeinschaftliche Kreativität gefördert und Problemlösungsstrategien vermittelt. Im Mittelpunkt des Übungsprozesses steht die Entwicklung von Gestaltungskompetenz und der Bau von Prototypen. Dazu verwenden Sie computergestützte Verfahren wie 3D-CAD und die schnelle Fertigung von Modellen im Rapid-Prototyping.
Und Sie?
Sie möchten Möbel neu gestalten? Einrichtung und Ästhetik gehören für Sie zusammen? Sie haben Freude an der handwerklichen Arbeit mit Metall? Bewerben Sie sich jetzt!
Stimmen aus der Schule
"Man hat irgendwie eine kleine Familie."
Fritzi / Metallbildnerin im zweiten Ausbildungsjahr
Der Rahmen
- Dauer: Dreieinhalb Jahre
- Start: Immer nach den hessischen Sommerferien
- BAföG-Förderung ist möglich
Voraussetzungen
- mindestens Hauptschul-Abschluss
- Deutschkenntnisse
- Freude am kreativen Arbeiten mit den Händen
- bestandenes Auswahl-Verfahren
Auswahlverfahren
- findet vor Beginn der Ausbildung in Hanau statt
- prüft vor allem gestalterische & handwerkliche Fähigkeiten
Doch lieber was anderes?
Vielleicht möchten Sie lieber Schmuck gestalten oder hochwertiges Silber in moderne Formen schmieden? Dann schauen Sie sich unsere anderen Ausbildungsberufe an.