NEUES AUS DER AKADEMIE
Abschlussstücke der Berufsfachschule 2024
Felix Allmacher • 16. Februar 2024
Goldschmieden bei Wilfried Houba & Renate Feußner-Rittershaus
Goldschmieden bei Justus Gröning & Phillip Gröninger
Goldschmieden bei Anette Wohlleber & Tina Ickes
Goldschmieden bei Tania Gallas & Tina Ickes
Silberschmieden bei Andreas Decker & Clemens Stier
Metallbilden bei Claudia von Hansemann, Michel Pfister & Phillip Gröninger
Gravieren bei Wilfried Houba & Michael Otto
Edelsteinfassen bei Andreas Decker & Michael Dreher

Großer Erfolg für unsere diesjährigen AbsolventInnen: Vier von ihnen wurden in ihren Ausbildungsberufen bei der „Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills 2024“ als hessische Landessieger/innen ausgezeichnet! Die Preisträger/innen 2024 sind: Friedemann Luft im Goldschmieden Max Schulz im Silberschmieden Rebecca Drescher im Edelsteinfassen Jasmin Lewis im Gravieren Wir gratulieren herzlich zu diesen herausragenden Leistungen und den verdienten Auszeichnungen! Bereits in der ersten Stufe des Wettbewerbs konnten sich die vier als Kammersieger/innen behaupten. Nun drücken wir die Daumen für die nächste Herausforderung auf Bundesebene – viel Erfolg in Berlin! Hier finden Sie die Bilder der Verleihung (Fotos: Paul Müller) und die jeweiligen, ausgezeichneten Abschlussstücke.

Die Zeichenakademie Hanau auf dem Hanauer Nachtbummel 2024 Am vergangenen Wochenende haben Auszubildende der Zeichenakademie mit viel Engagement und Kreativität einen Stand auf dem beliebten Nachtbummel im Hanauer Fronhof betrieben. Der Markt bot eine perfekte Gelegenheit für unsere angehenden Künstler, ihre Werke zu präsentieren und mit der Öffentlichkeit in Kontakt zu treten. Kreativität mit Schmuckstücken, Workshops und einem besonderen Match Unser Stand war ein wahrer Blickfang: Schmuckstücke aller Art luden zum Staunen und Verweilen ein. Die Auszubildenden hatten die letzten Wochen intensiv genutzt, um eine vielfältige Auswahl ihrer Arbeiten vorzubereiten. Ein besonderes Highlight waren die verschiedenen Workshops, die von unseren talentierten Auszubildenden angeboten wurden. Besucher hatten die Möglichkeit, in die Kunst des Wachschnitzens und Schmiedens einzutauchen. Unter fachkundiger Anleitung konnten Interessierte ihre eigenen kleinen Kunstwerke schaffen und dabei grundlegende Techniken dieser traditionellen Handwerke kennenlernen. Diese interaktiven Elemente stießen vor allem bei den jüngeren Besuchern auf große Begeisterung. Neben den Workshops gab es auch einen spannenden Wettbewerb, der für viel Unterhaltung sorgte. Bei "Match the Maker" konnten die Besucher versuchen, Kunstwerke ihren jeweiligen Schöpfern zuzuordnen und einen kleinen Preis gewinnen. Diese Herausforderung machte nicht nur Spaß, sondern bot auch einen tieferen Einblick in die individuellen Stile und Techniken unserer Auszubildenden. Ein Erfolg auf ganzer Linie Unsere Auszubildenden haben nicht nur ihre Werke präsentiert, sondern auch wertvolle Erfahrungen im Umgang mit einem breiten Publikum gesammelt. Der positive Zuspruch und das große Interesse der Besucher waren eine wunderbare Bestätigung für die harte Arbeit und das Talent unserer Azubis. Wir bedanken uns herzlich bei allen, die unseren Stand besucht und unterstützt haben. Ein besonderer Dank gilt den Organisatoren für die hervorragende Veranstaltung. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr und viele weitere kreative Projekte. Ihr Team der Zeichenakademie Hanau