Ausbildung im dualen System
Praxis im Betrieb, Theorie an der Zeichenakademie
Theorie an der Zeichenakademie
Die Ausbildung vermittelt den Auszubildenden das theoretische und praktische Wissen, das sie benötigen, um erfolgreich in Ihrer Branche zu arbeiten. Im dualen System lernen sie die Praixs im Unternehmen, und die Theorie bei uns.
Fachkunde
Hier lernen Sie die grundlegenden Techniken aus theoretischer Perspektive kennen. Sie lernen Alternativen zu entwickeln und auch komplexe Probleme in Handwerk und Gestaltung zu durchdenken und zu lösen.
Materialkunde
Ein wichtiger Teil der Ausbildung ist die genaue Kenntnis der verschiedenen Materialien, die in der Handwerkskunst verwendet werden. Hierzu gehören zum Beispiel Edelmetalle wie Gold und Silber, aber auch andere Materialien wie Perlen, Steine und Glaskörper.
Entwurf
Die Auszubildenden lernen, wie man Skizzen und Entwürfe für Produkte anfertigt und diese dann in die Tat umsetzt. Hierzu gehören auch Aspekte wie die Auswahl der Materialien und die Gestaltung von Details.Ein immer wichtiger werdender Teil der Goldschmiedeausbildung ist die Vermittlung von Kenntnissen in der computergestützten Konstruktion (CAD). Hier lernen die Auszubildenden, wie man Schmuckstücke mithilfe von CAD-Programmen entwirft und konstruier
Wirtschaft
Schließlich werden den Auszubildenden auch wirtschaftliche Grundlagen vermittelt, wie zum Beispiel die Kalkulation von Produkten, das Aufstellen eines Businessplans, Marketingstrategien oder die rechtlichen Grundlagen.